fbpx

Teilnahmebedingungen zur Teilnahme an der KG:O Akademie

Die KG:O Akademie der Ballroom Culture gUG (nachfolgend Veranstalter genannt) richtet sich an Menschen der Kultur- und Kreativwirtschaft (nachfolgend Teilnehmer:in genannt) im Alter ab 18 Jahren, die Vorkenntnisse  im  Bereich  des  ausgewählten Kurs  haben.  Die  Teilnehmerzahl  ist  auf  25  begrenzt. Die  Auswahl behält sich der Veranstalter auf Empfehlung des Dozententeams vor.

1. Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über das Online-Anmeldeformular auf der Projektseite. Anmeldeschluss ist am 08.01.2023. Mit der Teilnahmebestätigung, die durch den Veranstalter erfolgt, ist die Teilnahme verbindlich. Die Teilnahme von Minderjährigen ist nicht möglich.

2. Teilnehmerbeitrag
Für die Teilnahme an der Akademie ist durch den/die Teilnehmer:in ein Akademiebeitrag in Höhe von 350 € zu entrichten. Dieser wird nach Teilnahmebestätigung durch den Veranstalter fällig. Mit dem Akademiebeitrag sind die Kosten für Mittagessen sowie für die künstlerische und pädagogische Betreuung der Teilnehmerin/des Teilnehmers gedeckt. Unterkunft im Einzel- oder Mehrbettzimmer können über den Veranstalter gegen Aufpreis gebucht werden. Die Kosten für An- und Abreise trägt der/die Teilnehmer:in. Eine Aufteilung des Teilnehmer:inbeitrages bei Wegfall einzelner Leistungen ist nicht möglich. Eine Erstattung des Beitrages nach Absage der Teilnehmerin/des Teilnehmers ist nur möglich, wenn der/die Teilnehmende bis zum 08.01.2023 seinen Rücktritt schriftlich dem Veranstalter mitteilt oder ein passender Nachrückkandidat gefunden werden kann. Die Entscheidung hierüber obliegt dem Veranstalter.

3. Versicherung
Die Teilnehmer sind während des Workshops nicht zusätzlich durch den Veranstalter kranken-, unfall- oder haftpflichtversichert.  Ebenso  besteht  keine  Versicherung  für  das Equipment  der  Teilnehmer:innen.  Eine  Haftung  des  Veranstalters  für  Geld  und  Wertsachen  des  Teilnehmers,  die  in  Wohn-  und  Unterrichtsräumen  aufbewahrt  werden,  ist  ausgeschlossen.

4. Teilnahme
Die Teilnahme am Workshop erfordert eine Anwesenheitspflicht der Teilnehmerin/des Teilnehmers entsprechend des durch den Veranstalter festgelegten Zeitplans. Die Teilnehmer:innen werden zu Beginn des Projektes ausdrücklich auf die Einhaltung der Hausordnung aufmerksam gemacht. Verstößt ein:e Teilnehmer:in gegen die Hausordnung oder die Anweisungen des Veranstalters bzw. dessen Vertreter:innen (Projektleitung, Dozenten) kann der/die betreffende Teilnehmer:in von der weiteren Teilnahme an der Akademie ausgeschlossen werden.

5. Medien
Der/Die Teilnehmer:in erklärt gemäß nachfolgender Datenschutzerklärung sein Einverständnis zu Aufzeichnungen von Ton und Bild sowie deren Vervielfältigungen, die im Zusammenhang mit der Akademie gemacht werden. Er/Sie überträgt hieraus entstehende Rechte hiermit auf den Veranstalter.

6. Corona-Klausel
Für diesen Kurs gelten die jeweils aktuelle Allgemeinverfügung des Freistaates Sachsen und die Hygienekonzepte des Veranstalters. Diese sind u.a. auf der Website www.konsumgutost.de zu finden. Das Projekt findet vorbehaltlich der Entscheidungen des Freistaates Sachsen zum Schutz vor dem Coronavirus SARS-CoV-2 und COVID-19 statt.